Ombili Reisebericht Nov. 2017 & März/April 2018
Reisebericht November 2017 – März/April 2018 15 Als Ehrengäste waren die Verantwortliche für Wirtschaft und Entwicklung der deutschen Botschaft in Namibia, Frau Titus, der Direktor sowie der Inspektor der regionalen Bildungsbehörde, mehrere Direktoren umliegender Schulen und Farmer und Geschäftsleute der Region gekommen. Der Ombili- Schulchor, der Gemeindechor und die Schüler der Traditionsgruppe sorgten für eine schöne Abwechslung im Festprogramm. Nach dem Rundgang über die Stiftung gab es für alle Gäste und Einwohner ein von verschiedenen Trägern gesponsertes Festessen. An dieser Stelle allen Spendern und Unterstützern, allen Schülern, Lehrern und Sponsoren der Sponsorenläufe der Schulen, die die bisherigen Stufen der Schuler- weiterung mit ihren Aktionen und großzügigen Spenden ermöglichten ein großes herzliches Dankeschön. In Tsumeb wurden die notwendigen Materialien für die Renovierung des Office-Gebäudes, der neuen Besuchertoilette am Gemeindezentrum, in Windhoek Stoffe und Nähutensilien für die Nähwerkstadt, einige Technik für die Bibliothek, das Office und für Gemeindeveranstaltungen (Laptop, Beamer, Verstärker, Laut- sprecher) und andere in Tsumeb nur schwer erhältlichen Dinge eingekauft. Dr. Reichardt auf dem Baumarkt BUILD IT in Tsumeb. Feierliche Übergabe der Bibliothek, zweier Klassenräume und von drei Lehrerwohnungen Ombili-Schulchor Die regionale Polizeibehörde wird künftig in der Bibliothek Seminare veranstalten. Re. unser guter Nachbarfarmer Ulrich Hofmann. Frau Titus von der deutschen Botschaft. Andre Struwig (Mitglied des Vorstandes)
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY3NTk=