Ombili Reisebericht Nov. 2017 & März/April 2018
Reisebericht November 2017 – März/April 2018 11 Ein zusätzlicher Hilfslehrer als Übersetzer (Vollzeit) wurde ihr zur Seite gegeben. Darüber hinaus soll mit Hilfe des Ministeriums für Geschlechter- gleichheit und Kinderwohl intensiv an der Qualifizierung der Kindergärtnerinnen ge- arbeitet werden. Die Freiwilligen haben sich mit Projektarbeiten und Lernspielen bereits stark engagiert. Diese Aufgabe genießt z. Zt. oberste Priorität. Die Kosten werden sich auf etwa 15.000 N$ (1.000 €) im Monat belaufen. Eine Spende von 4.000 € hat uns den Start ermöglicht. Eine weitere Spende in ähnlicher Höhe wurde zugesagt. Dennoch reicht dieses Geld für eine sichere Fortführung des Unterrichts auf Dauer natürlich nicht aus, und wir sind dringend auf weitere Unterstützung angewiesen. Speziell dafür vorgesehene Spenden bitten wir mit dem Stichwort „Ombili-Vorschule“ an den Freundeskreis Gesundheit für Ombili Berlin-Brandenburg e. V. oder auch an andere Unter- stützerorganisatione wie z. B. den Ombili Freundeskreis Northeim e. V. zu richten. Ein Großereignis war wieder die Durchführung des Ombili Soccer Challenge Cup (Fußball-Wanderpokal) und anschließend der Wettkampf der beiden Frauen- mannschaften. Vorbereitung: Alle packen mit an. Die Sieger (1th Tournament 2018): Young Stars. Die Black Fingers belegten den 2. Platz, die Red Stars den 3. Platz. Bei Ombili gibt es keine unbespielbaren Fußballplätze. Die Schülermannschaft hat letztlich verloren. Johnny Sefeni war aber definitiv der beste Tormann.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY3NTk=