Auszug | eb - Elektrische Bahnen 12 | 2020

509 Nachrichten 118 (2020) Heft 12 Bahnen Großauftrag von Stahlproduzenten DB Cargo schließt mit ArcelorMittal, dem weltgrößten Stahlhersteller sowie größten Stahlproduzenten Europas, einen Zehn-Jahres-Vertrag für die Versorgung des Hochofens in Eisenhüttenstadt ab. Bis 2031 sollen jährlich 4,2Mio. t Erz, Koks und Kalkstein angeliefert werden. Bis zum Sommer 2021 beschafft DB Cargo 352 multifunktionale Doppelwagen mit insgesamt 1408 Spezialcontainern. Der Logistikanbieter Innofreight konstruierte sie speziell zum Transport dieser Rohstoffe und optimierte ihr Ladevolumen. Die Nettozuladung pro Zug steigt um 20% und reduziert die Zuganzahl sowie den Rangieraufwand. Die Doppelwagen zeichnen sich durch einen langlebigen Unterbau aus. Der abnehmbare Aufbau ist dagegen flexibel, auf häufigeren Austausch hin konzipiert und kann individuell an die sich ändernden Anforderungen angepasst werden. DB Cargo lässt von seinem Partner bis Sommer 2021 zwei teilautomatisierte Entladeanlagen im Werk Eisenhüttenstadt errichten und wird diese selbst betreiben. Neue Fahrzeuge in Bayern Nach langen Verzögerungen infolge des komplexen Zulassungsprozesses kamen am 16. November 2020 die für die RE 1 München-Nürnberg-Express vorgesehenen Doppelstockzüge mit den Škoda-Elektrolokmotiven der Baureihe (BR) 102 endlich in den Probebetrieb. Er fand statt bis zum 10. Dezember 2020 montags bis donnerstags auf den Strecken München – Treuchtlingen und München – Ingolstadt. Ab Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020 wird nur ein Škoda-Fahrzeug pro Tag auf der Linie RE1 fahren. Im Laufe des Jahres 2021 sollen nach und nach alle Züge zwischen München und Nürnberg auf die PushPull-Doppelstockwagen mit den sechs Lokomotiven der BR102 umgestellt werden. Auf den nichtelektrifizierten Strecken im Allgäu wird DB Regio 41 neue Dieseltriebwagen der BR622, zweiteilige Corodia Lint 54 und der BR633, dreiteilige PesaTriebzüge, sowie 38 modernisierte Fahrzeuge der BR612 RegioSwinger und der BR650 RegioShutle RS1 einsetzen. Diese werden In den DB Werken Kempten und Ulm gewartet. Das Nachrichtenportal der eb – Elektrische Bahnen. Wie kaum eine andere Branche bietet die Elektrotechnik im Verkehrswesen eine Vielzahl an hochinteressanten, zukunftsträchtigen Themen und Nachrichten. Aktuelle Nachrichten finden Sie auf www.eb-info.eu und in eb – Elektrische Bahnen. Lokomotive BR 102 mit Doppelstockzug von Škoda für die DB Regio Bayern (Foto: DBAG/Uwe Miethe). Von oben nach unten: Multifunktionale Doppelwagen für Erz-, Koks- und Kalksteincontainer (Grafik: DB Cargo).

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY3NTk=