Datenschutz
Stand: Mai 2018
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb dieses Onlineangebotes und der mit der verbundenen Webseite - "Ihr-eMAGazin.de", bzgl. Funktionen und Inhalte auf.
Informationen zur europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO).
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ist:
Erwin Weilbächer
Forbacher Straße 43
14169 Berlin
Tel.: 030-81294008
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.ihr-emagazin.de
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Betreiber
Als Betreiber dieser Website erheben, verarbeiten, verwenden und speichern wir nach Maßgabe der nachfolgenden Ausführungen personenbezogene Daten unter Beachtung, insbesondere der Bestimmungen der der EU-Datenschutz-Grundverordnung, des Telemediengesetzes (TMG) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten oder Teile hiervon werden benötigt, wenn Sie über die Website "Ihr-eMAGazin.de", Dienstleistungen bestellen, mit uns in Kontakt treten, Informationen, Bestellungen, oder Angebote anfordern.
Wir speichern Ihre persönlichen Daten unter Beachtung etwaiger handels- und steuerrechtlicher Vorschriften und so lange, bis der jeweilige Geschäftsvorgang abgewickelt ist, bzw. wie Sie Informationen von uns erhalten.
Sicherheit Ihrer Daten
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche und jederzeit widerrufliche Einwilligung bzw. Zustimmung.
Auskunft, Änderung, Sperrung und Löschung
Ferner haben Sie ein Recht auf Änderung (Berichtigung), Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Wenden Sie sich hierzu unter Nutzung der nachfolgenden Kommunikationsmittel an:
Q-Grafik
Erwin Weilbächer
Forbacher Straße 43
14169 Berlin
E-Mai: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.ihr-emagazin.de
Datenerfassung und Datenverarbeitung bei Kontakt/Anfragen von Dienstleistungen
Hierfür sind die Angaben (Anrede, Vorname, Familienname, Firma, Telefonnummer, eine gültige E-Mailadresse, Ihr Thema und die gewünschte Kontaktaufnahme, erforderlich.
Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung des Kontakts bzw. der Anfrage sowie für mögliche Fragen gespeichert.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht bzw. nur mit gesonderter Zustimmung oder soweit hierzu eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Datenerfassung und Datenverarbeitung bei Cookies
Sie können in Ihrem Browser darüber hinaus die Annahme von Cookies dieser Seite verwalten und gegebenenfalls sperren.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Cookies werden meist automatisch von Webbrowsern akzeptiert. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben; die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen auf unserer Website einwandfrei nutzen können.
Datenerfassung und Datenverarbeitung bei Server-Log-Files
Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Website verwendet kein Google Analytics
Hinweise allgemein zu Google Analytics
- Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
- Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren
Analyse Tools
- Google Web Fonts
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen.
Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unseres Online-Angebots. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter:
https://developers.google.com/fonts/faq
und in der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.com/policies/privacy/.
SSL-Verschlüsselung
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Gültigkeitsdauer der Datenschutzbestimmungen
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.